
-
Quarter-Finals
Info
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Manager |
V. Kompany ![]() |
€1.13bn | Total market value | €905.50m |
25.0 | ø age | 25.5 |
The users' line-up
FIFA Klub-WM: FC Paris Saint-Germain - FC Bayern München
Jul 3, 2025 - 12:16 AM hours
Spielort: Mercedes-Benz Stadium, Atlanta
Schiedsrichter: Offen
Übertragung: DAZN bzw. Sat. 1
Mögliche Aufstellung:
Paris St. Germain: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes - Neves, Vitinha, Fabian - Barcola, Doué, Kvaratskhelia
Trainer: Luis Enrique
FC Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Musiala, Coman - Kane
Trainer: Vincent Komapny
Pflichtspiel-Bilanz gegen Paris St. Germain aus Bayern-Sicht: 14 Spiele, 8S-6N, Torbilanz: 19:15. Das letzte Aufeinandertreffen war das Spiel in der Meisterliga der Champions League, das am 26. November 2024 in der Allianz Arena stattfandet und endete nach einem Tor von Kim (38.) mit 1:0 für uns.
*******************************
WICHTIG:
In diesem Thread sind Provokationen, Beleidigungen, MANIPULATIONSVORWÜRFE, Spoiler anderer Begegnungen und Spam absolut zu unterlassen. Die Paten werden entsprechend streng sanktionieren. Des Weiteren bitte ich darum, dass Stream Anfragen und Posting illegaler Art unterlassen werden, appelliere an ein ruhiges und entspanntes Miteinander und verweise nicht zuletzt auf den Eröffnungspost.
This contribution was last edited by Teec3 on Jul 3, 2025 at 12:21 AM hours
Jul 3, 2025 - 12:19 AM hours
Ich glaube an uns, dass wir das packen - Unser Weg zum Titel
Eigentlich bin ich ja auf Urlaub, aber ich habe gerade abgeklemmt, sitze in unserem Urlaubsort in unserem Stammlokal an unserem Stammtisch, den Laptop und ein Weißbier vor mir und fange, es ist jetzt 21.58 Uhr, mit dem STT an. So FCB-verrückt und tm.de-verbunden bin ich. Mitleid braucht keiner zu haben, ich habe mich ja bewusst als STT-Autor für die Klub-WM gemeldet.
Wir haben es bei der Klub-WM ins Viertelfinale geschafft. Meiner Meinung nach war das eine Art Mindestziel, aber dieses Etikett würde das Erreichte abwerten. So viele Top-Teams haben es nicht in die Runde der letzten Acht geschafft, manchen mag es an der letzten Ernsthaftigkeit gefehlt haben, letztendlich hat diese Klub-WM jedoch uns Europäern aufgezeigt, dass nicht nur wir Europäer Klub-Fußball auf allerhöchstem Niveau kennen. Natürlich haben die klimatischen Verhältnisse den südamerikanischen Teams in die Karten gespielt, die diese Art Hitze aus ihrer Heimat kennen, natürlich hatten und haben diese Teams viele Fans vor Ort, natürlich sind die mitten in der Saison und damit mehr im Saft als wir Europäer. Und doch: Diese WM hat uns aufgezeigt, wie bunt der Fußball ist. Dass Herz und Leidenschaft nach wie vor ein Faktor sind. Klar, die Härte von Boca hat uns nicht gefallen, und wenn Pulgar das Knie von Kane gebrochen hätte, würde ich anders schreiben. Aber ich bleibe bei meinem ursprünglichen Urteil: Mir gefällt diese Klub-WM, ich glaube, sie hat gefehlt, ich fühle mich Bestens unterhalten. Jetzt geht es ans Eingemachte, wir treffen im Viertelfinale auf Paris St. Germain.
Wir haben in den vergangenen Tagen berechtigterweise intensiv über die Niederlage gegen Benfica und damit das Turnierraster diskutiert. Wären wir im oberen Raster, hätten wir eine große Chance, das Finale zu erreichen. Andererseits weiß keiner von uns, ob wir im Achtelfinale gegen Chelsea weitergekommen wären. Ich glaube, wir müssen keine Legenden stricken: Wir spielen bei der WM nicht die Sterne vom Himmel. Aber wir hatten unsere Highlights: Auckland City FC war meiner Meinung nach zwar kein wirklich gutes Spiel, aber das 10:0 war natürlich historisch. Das 2:1 gegen Boca hat mir extrem gut gefallen, das Spiel gegen Benfica – nun ja, das war, wie es war. Aber das Spiel gegen Flamengo wird mir viel zu niedrig bewertet. Wir haben da gegen den aktuellen brasilianischen Tabellenführer gewonnen, das war eine Großtat, vielleicht einer der Top-drei-Leistungen dieser Saison. Es war das letzte Spiel von Leroy Sané in unserem Trikot, man kann zu Sané stehen, wie man will, und viele von euch wissen, dass ich ihm keine Träne nachweine, und doch war das nicht Nichts. Uns hat danach ein Spieler verlassen, den wir vor fünf Jahren mit großen Hoffnungen geholt haben, der immer wieder mal aufzeigte, was in ihm stecken würde, der aber nie konstant der Unterschiedsspieler war, den wir gebraucht hätten. Das Spiel gegen PSG kann das letzte Spiel von Thomas Müller werden, aber ich glaube daran, dass unser gemeinsame Weg noch nicht zu Ende ist. Deshalb bleibt es dabei: Das wird kein Müller-Abschieds-STT.
Wir brauchen nicht drumherum zu reden, PSG ist kein dankbares Viertelfinal-Los. Die Pariser sind nach dem Sieg der Champions League das Team der Stunde, aber wir brauchen PSG jetzt nicht stärker reden, als sie es sind: Natürlich ist PSG schlagbar. Es braucht dafür keine Wunderleistung, wir müssen schlichtweg, wie es Kane bezeichnet hat, unser Top-Niveau abrufen. Wir haben im Achtelfinale die Fehler von Flamengo konsequent bestraft, Kane hatte zwei Torschüsse, beide waren drin. Klar ist aber auch: Wir brauchen gegen PSG einen Olise in Top-Form. Gegen Flamengo war er zum ersten Mal seit seinem Wechsel zu uns richtig schlecht, hat auch einen Elfmeter verursacht, aber wenn er gegen PSG wieder am Punkt ist, ist seine Achtelfinal-Leistung nur eine Randnotiz. Man darf gespannt sein, ob Musiala dieses Mal in der Startelf steht. Es haben sicherlich beide Ansätze ihre Berechtigung: Musiala in der Startelf, um das Spiel gleich in unsere Richtung zu ziehen, aber auch Musiala als Edeljoker, um unserem Spiel einen neuen Impuls zu geben. Wir alle wissen nicht, wie es um den Fitness-Zustand von Jamal bestellt ist, aber wenn er 90 Minuten und auch eine mögliche Verlängerung durchhält, würde ich ihn von Anfang an bringen. Viel mehr der Fragen dürften zu unserer Aufstellung nicht offen bleiben: Goretzka wird ziemlich sicher neben Kimmich im zentralen Mittelfeld spielen. Das kann einem gefallen oder nicht, aber es nutzt ja nichts, wenn ich hier irgendwelche Wunschaufstellungen thematisiere.
Ihr wisst es alle, wir haben im Herbst in der Champions League gegen PSG gespielt und zu Hause mit 1:0 gewonnen, es war ein unspektakuläres Spiel, natürlich war damals Paris noch nicht so im Fluss, Doué hatte noch Anpassungsschwierigkeiten, Kvaratskhelia war noch gar nicht in Paris. Zuletzt war ja bei uns im Forum oft davon die Rede, wie viel PSG in den vergangenen Jahren richtig gemacht hat. Nun ja, das ist schon richtig, aber wenn bei einem Verein Geld keine Rolle spielt, kann man schon absurd hohe Wetten auf die Zukunft eingehen, diese dann mit einem noch größeren Zukunftsversprechen in der nächsten Transferperiode korrigieren. Ich zolle Paris großen Respekt für die sportliche Leistung, aber wer hunderte Millionen ausgeben kann für neue Spieler, der hat große Chancen, über kurz oder lang irgendwann auch mal mehrheitlich richtige Entscheidungen zu treffen.
Wenn ich das Stimmungsbild richtig wahrnehme, sind viele in diesem Forum skeptisch, was unsere Chancen gegen PSG betrifft. Nun, Paris hat hier die Sterne nicht vom Himmel gespielt. Sie haben gegen Inter Miami, Seattle und ein schwaches Atletico Madrid gewonnen und gegen Botafogo verloren. Ich will jetzt die zu erwartenden Startmannschaften nicht Eins-gegen-eins durchgehen, diesen Vergleich würden wir wohl verlieren. Aber: Wir sind Bayern München. Klar, unser Stern strahlte schon heller, aber wir sind die Bayern. Mir macht Hoffnung, wie Kane sich in dieses Turnier verbissen hat, sein Foul in der eigenen Hälfte gegen Flamengo – ich habe es gefeiert, im Wissen, dass da gar nicht viel zu Rot gefehlt hat. Aber der Mann ist gierig. Auch Kimmich ist gierig. Mir gefällt auch Tah gut. Er ist nicht ohne Fehler, wer ist das schon, aber er hat eine gute Ausstrahlung. Ich bin wirklich optimistisch, was unser Spiel gegen PSG betrifft. Wir werden das Spiel nicht über die Defensive gewinnen, aber wir können ein Tor mehr machen als Paris. Da baue ich auf Kane, aber nicht nur. Das Hirn sagt, Olise wird auch den Unterscheid ausmachen, das Herz, der Romantiker in mir, hofft auf Coman: „Habe gemacht Kopfball mit Augen zu.“ Sollte uns PSG am Samstag biegen, dann ist es halt so, ich glaube, wir haben trotzdem eine gute Visitenkarte abgegeben bei der WM. Neuer hat gezeigt, dass er es immer noch drauf hat, Olise hat bewiesen, dass er eine Ära prägen kann, Kane hat demonstriert, was ihn ausmacht. Aber es waren auch Spieler wie Laimer oder Stanisic, die beeindruckt haben. Wir stehen unter den besten Acht der Welt. Ab jetzt ist die Luft dünn, ab jetzt entscheiden Millimeter. Wir hätten zum selben Turnierzeitpunkt in der Champions League auch gegen Inter weiterkommen können, vergebene Chancen vorne, nennen wir es beim Namen: Kane vergab eine dicke, dicke Chance, zu viel zugelassene Chancen hinten haben uns das Weiterkommen gekostet. Für mich ist das aber schon wieder abgehakt: Diese Erfahrung kann uns helfen. Harry Kane hat mal, sinngemäß, was Interessantes gesagt: Er wird, seit er bei Bayern spielt, international anders wahrgenommen, er hat eine andere Aura auf dem Platz. Die Gegner nehmen ihn ernster. Im Achtelfinale gegen Leverkusen hat unter anderem er den Unterschied ausgemacht, gegen Inter hat er im Rückspiel das Weiterkommen möglicher gemacht. Es mag daran liegen, dass ich seit Beginn des STTs über ein Weißbier getrunken habe, aber ich weiß nicht mehr, wie das Rückspiel gegen Inter ausgegangen ist. Wir sind nicht weitergekommen, so war es nun mal. Aber das alles spielt am Samstag keine Rolle.
Das Spiel am Samstag findet im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta statt. Kenner wissen, dass Atlanta der Heimatort von Coca Cola ist, dort fanden 1996 die Coca-Coca-Spiele statt, danach war Olympia Kommerz. Leider. Wer die Spiele in Lillehammer miterlebt hat oder Calgary, zugegeben, beides Winterspiele, der weiß noch, wie es davor war. Ich weiß, ich drifte jetzt komplett ab, aber ich möchte an der Stelle daran erinnern, dass sich am 7. Juli der erste Wimbledon-Sieg von Boris Becker zum 40. Mal jährt. Ich mochte Boris nie, weiß Gott, aber große Sportmomente gehören gewürdigt. Jedenfalls spielen wir am Samstag in Atlanta, das Stadion wird bei 22 Grad klimatisiert und das Dach geschlossen sein. Ich glaube, das ist ein Vorteil für uns. Es wird jedenfalls gut für den Spielfluss sein.
Wenn ich an Duelle gegen Paris denke, fallen mir die Spiele aus der Saison 1994/95 ein, das habe ich im Herbst schon vor unserem Spiel in der Meisterliga thematisiert, das Champions-League-Finale von 2020 hat sich nicht sonderlich tief in mein Fanherz eingebrannt, es war eben das Corona-Jahr, keine Zuschauer, keine Möglichkeit, dabei zu sein. Es war, für mich, so ein emotionsloser Triumph. Deswegen ist er historisch nicht weniger wert, aber 2013 wird, für mich, vermutlich unerreicht bleiben.
Ihr erwartet euch vielleicht jetzt eine Prognose fürs Viertelfinale von mir, aber ich habe keine Tendenz. Ich glaube fest an uns, mir gefällt sogar, dass Barcola so große Töne gespuckt hat. Die Pariser sind sehr überzeugt von sich, zurecht, und dass Barcola sich so offensiv geäußert hat, hat einen besonderen Anstrich. Aber ich glaube an uns. Wir sind nicht perfekt, weder auf dem Feld noch abseits vom Feld, aber ich großes Vertrauen in uns. Der Druck liegt bei Paris – ich finde das herrlich. Toll finde ich auch, dass das Turnier den Abgesang auf die Bundesliga widerlegt hat: Deutschland hat als einziges europäisches Land zwei Viertelfinalisten!
Bleibt noch der Reif des Spieltags:
„Nicht wenige haben Paris als Favoriten für dieses Spiel ausgemacht, aber wer die Bayern unterschätzt, macht einen Fehler. Mir haben die Münchner gut gefallen, in der regulären Spielzeit wird jedoch wohl keine Entscheidung fallen. Musialaaaa erzwingt noch einen Eckball. 95. Minute, den Eckball gibt er noch. Olise wird ihn treten. Das wärs. Kane ist wieder am langen Pfosten, Tah steht am kurzen Pfosten. Wenn die Ecke gut kommt, kann das eine große Chance werden. Komm jetzt! Olise hebt den Arm, ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass irgendwer im Team weiß, was er da anzeigt: Oliseeeeee, das ist guuuuuuuttt, Kaaannnnne und da ist der Ball drin. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt: 2:1. Das Tor müsste zählen, ob da jetzt Kane dran war oder nicht, da kommt der Eckball, Tah ist dran und da ist Kane, er ist dran – das ist ein Tor! Ob das Kane jetzt gutgeschrieben bekommt oder nicht, da war noch ein Pariser dran, daaaaa! Hakimi, aber der Ball ist drin, Kane hat seinen eingesprungenen Jubel schon zelebriert, aber dem Engländer wird es sowas von egal sein, wenn es als Eigentor gewertet wird, gut, der Mann will Torschützenkönig werden, aber er will vor allem Titel gewinnen: Wer da letztendlich als Torschütze angeführt wird, ist völlig egal. Kane lässt sich feiern, und daaaa!! Das Tor zählt. 2:1. Und wenn die Bayern Glück haben, pfeift der Schiedsrichter gar nicht mehr an. Guuut, so einfach ist die Sache nicht, aber Kimmich haut den Ball gleich weg und jetzt??? Jetzt ist es vorbei! Bayern steht im Halbfinale!!! Ich finde das herrlich. Kane fragt gerade, ob er das Tor gemacht hat, aber ganz ehrlich: Das ist eine Randnotiz. Nicht für den Engländer, aber wenn jetzt Dortmund gegen Real gewinnt, dann winkt ein deutsches Halbfinale und damit ein deutscher Finalist.“
Zweieinhalb Weißbier später sag ich: Wem es nicht gefallen hat, soll mich kritisieren, wem es gefallen hat, darf gerne werten oder eben still befinden, dass das ganz okay war, wie ich auf dieses Spiel eingestimmt habe. Am Ende zählt, dass wir weiterkommen.
Auf geht’s ihr Roten. Pack ma’s.
Euer Remi.
Eigentlich bin ich ja auf Urlaub, aber ich habe gerade abgeklemmt, sitze in unserem Urlaubsort in unserem Stammlokal an unserem Stammtisch, den Laptop und ein Weißbier vor mir und fange, es ist jetzt 21.58 Uhr, mit dem STT an. So FCB-verrückt und tm.de-verbunden bin ich. Mitleid braucht keiner zu haben, ich habe mich ja bewusst als STT-Autor für die Klub-WM gemeldet.
Wir haben es bei der Klub-WM ins Viertelfinale geschafft. Meiner Meinung nach war das eine Art Mindestziel, aber dieses Etikett würde das Erreichte abwerten. So viele Top-Teams haben es nicht in die Runde der letzten Acht geschafft, manchen mag es an der letzten Ernsthaftigkeit gefehlt haben, letztendlich hat diese Klub-WM jedoch uns Europäern aufgezeigt, dass nicht nur wir Europäer Klub-Fußball auf allerhöchstem Niveau kennen. Natürlich haben die klimatischen Verhältnisse den südamerikanischen Teams in die Karten gespielt, die diese Art Hitze aus ihrer Heimat kennen, natürlich hatten und haben diese Teams viele Fans vor Ort, natürlich sind die mitten in der Saison und damit mehr im Saft als wir Europäer. Und doch: Diese WM hat uns aufgezeigt, wie bunt der Fußball ist. Dass Herz und Leidenschaft nach wie vor ein Faktor sind. Klar, die Härte von Boca hat uns nicht gefallen, und wenn Pulgar das Knie von Kane gebrochen hätte, würde ich anders schreiben. Aber ich bleibe bei meinem ursprünglichen Urteil: Mir gefällt diese Klub-WM, ich glaube, sie hat gefehlt, ich fühle mich Bestens unterhalten. Jetzt geht es ans Eingemachte, wir treffen im Viertelfinale auf Paris St. Germain.
Wir haben in den vergangenen Tagen berechtigterweise intensiv über die Niederlage gegen Benfica und damit das Turnierraster diskutiert. Wären wir im oberen Raster, hätten wir eine große Chance, das Finale zu erreichen. Andererseits weiß keiner von uns, ob wir im Achtelfinale gegen Chelsea weitergekommen wären. Ich glaube, wir müssen keine Legenden stricken: Wir spielen bei der WM nicht die Sterne vom Himmel. Aber wir hatten unsere Highlights: Auckland City FC war meiner Meinung nach zwar kein wirklich gutes Spiel, aber das 10:0 war natürlich historisch. Das 2:1 gegen Boca hat mir extrem gut gefallen, das Spiel gegen Benfica – nun ja, das war, wie es war. Aber das Spiel gegen Flamengo wird mir viel zu niedrig bewertet. Wir haben da gegen den aktuellen brasilianischen Tabellenführer gewonnen, das war eine Großtat, vielleicht einer der Top-drei-Leistungen dieser Saison. Es war das letzte Spiel von Leroy Sané in unserem Trikot, man kann zu Sané stehen, wie man will, und viele von euch wissen, dass ich ihm keine Träne nachweine, und doch war das nicht Nichts. Uns hat danach ein Spieler verlassen, den wir vor fünf Jahren mit großen Hoffnungen geholt haben, der immer wieder mal aufzeigte, was in ihm stecken würde, der aber nie konstant der Unterschiedsspieler war, den wir gebraucht hätten. Das Spiel gegen PSG kann das letzte Spiel von Thomas Müller werden, aber ich glaube daran, dass unser gemeinsame Weg noch nicht zu Ende ist. Deshalb bleibt es dabei: Das wird kein Müller-Abschieds-STT.
Wir brauchen nicht drumherum zu reden, PSG ist kein dankbares Viertelfinal-Los. Die Pariser sind nach dem Sieg der Champions League das Team der Stunde, aber wir brauchen PSG jetzt nicht stärker reden, als sie es sind: Natürlich ist PSG schlagbar. Es braucht dafür keine Wunderleistung, wir müssen schlichtweg, wie es Kane bezeichnet hat, unser Top-Niveau abrufen. Wir haben im Achtelfinale die Fehler von Flamengo konsequent bestraft, Kane hatte zwei Torschüsse, beide waren drin. Klar ist aber auch: Wir brauchen gegen PSG einen Olise in Top-Form. Gegen Flamengo war er zum ersten Mal seit seinem Wechsel zu uns richtig schlecht, hat auch einen Elfmeter verursacht, aber wenn er gegen PSG wieder am Punkt ist, ist seine Achtelfinal-Leistung nur eine Randnotiz. Man darf gespannt sein, ob Musiala dieses Mal in der Startelf steht. Es haben sicherlich beide Ansätze ihre Berechtigung: Musiala in der Startelf, um das Spiel gleich in unsere Richtung zu ziehen, aber auch Musiala als Edeljoker, um unserem Spiel einen neuen Impuls zu geben. Wir alle wissen nicht, wie es um den Fitness-Zustand von Jamal bestellt ist, aber wenn er 90 Minuten und auch eine mögliche Verlängerung durchhält, würde ich ihn von Anfang an bringen. Viel mehr der Fragen dürften zu unserer Aufstellung nicht offen bleiben: Goretzka wird ziemlich sicher neben Kimmich im zentralen Mittelfeld spielen. Das kann einem gefallen oder nicht, aber es nutzt ja nichts, wenn ich hier irgendwelche Wunschaufstellungen thematisiere.
Ihr wisst es alle, wir haben im Herbst in der Champions League gegen PSG gespielt und zu Hause mit 1:0 gewonnen, es war ein unspektakuläres Spiel, natürlich war damals Paris noch nicht so im Fluss, Doué hatte noch Anpassungsschwierigkeiten, Kvaratskhelia war noch gar nicht in Paris. Zuletzt war ja bei uns im Forum oft davon die Rede, wie viel PSG in den vergangenen Jahren richtig gemacht hat. Nun ja, das ist schon richtig, aber wenn bei einem Verein Geld keine Rolle spielt, kann man schon absurd hohe Wetten auf die Zukunft eingehen, diese dann mit einem noch größeren Zukunftsversprechen in der nächsten Transferperiode korrigieren. Ich zolle Paris großen Respekt für die sportliche Leistung, aber wer hunderte Millionen ausgeben kann für neue Spieler, der hat große Chancen, über kurz oder lang irgendwann auch mal mehrheitlich richtige Entscheidungen zu treffen.
Wenn ich das Stimmungsbild richtig wahrnehme, sind viele in diesem Forum skeptisch, was unsere Chancen gegen PSG betrifft. Nun, Paris hat hier die Sterne nicht vom Himmel gespielt. Sie haben gegen Inter Miami, Seattle und ein schwaches Atletico Madrid gewonnen und gegen Botafogo verloren. Ich will jetzt die zu erwartenden Startmannschaften nicht Eins-gegen-eins durchgehen, diesen Vergleich würden wir wohl verlieren. Aber: Wir sind Bayern München. Klar, unser Stern strahlte schon heller, aber wir sind die Bayern. Mir macht Hoffnung, wie Kane sich in dieses Turnier verbissen hat, sein Foul in der eigenen Hälfte gegen Flamengo – ich habe es gefeiert, im Wissen, dass da gar nicht viel zu Rot gefehlt hat. Aber der Mann ist gierig. Auch Kimmich ist gierig. Mir gefällt auch Tah gut. Er ist nicht ohne Fehler, wer ist das schon, aber er hat eine gute Ausstrahlung. Ich bin wirklich optimistisch, was unser Spiel gegen PSG betrifft. Wir werden das Spiel nicht über die Defensive gewinnen, aber wir können ein Tor mehr machen als Paris. Da baue ich auf Kane, aber nicht nur. Das Hirn sagt, Olise wird auch den Unterscheid ausmachen, das Herz, der Romantiker in mir, hofft auf Coman: „Habe gemacht Kopfball mit Augen zu.“ Sollte uns PSG am Samstag biegen, dann ist es halt so, ich glaube, wir haben trotzdem eine gute Visitenkarte abgegeben bei der WM. Neuer hat gezeigt, dass er es immer noch drauf hat, Olise hat bewiesen, dass er eine Ära prägen kann, Kane hat demonstriert, was ihn ausmacht. Aber es waren auch Spieler wie Laimer oder Stanisic, die beeindruckt haben. Wir stehen unter den besten Acht der Welt. Ab jetzt ist die Luft dünn, ab jetzt entscheiden Millimeter. Wir hätten zum selben Turnierzeitpunkt in der Champions League auch gegen Inter weiterkommen können, vergebene Chancen vorne, nennen wir es beim Namen: Kane vergab eine dicke, dicke Chance, zu viel zugelassene Chancen hinten haben uns das Weiterkommen gekostet. Für mich ist das aber schon wieder abgehakt: Diese Erfahrung kann uns helfen. Harry Kane hat mal, sinngemäß, was Interessantes gesagt: Er wird, seit er bei Bayern spielt, international anders wahrgenommen, er hat eine andere Aura auf dem Platz. Die Gegner nehmen ihn ernster. Im Achtelfinale gegen Leverkusen hat unter anderem er den Unterschied ausgemacht, gegen Inter hat er im Rückspiel das Weiterkommen möglicher gemacht. Es mag daran liegen, dass ich seit Beginn des STTs über ein Weißbier getrunken habe, aber ich weiß nicht mehr, wie das Rückspiel gegen Inter ausgegangen ist. Wir sind nicht weitergekommen, so war es nun mal. Aber das alles spielt am Samstag keine Rolle.
Das Spiel am Samstag findet im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta statt. Kenner wissen, dass Atlanta der Heimatort von Coca Cola ist, dort fanden 1996 die Coca-Coca-Spiele statt, danach war Olympia Kommerz. Leider. Wer die Spiele in Lillehammer miterlebt hat oder Calgary, zugegeben, beides Winterspiele, der weiß noch, wie es davor war. Ich weiß, ich drifte jetzt komplett ab, aber ich möchte an der Stelle daran erinnern, dass sich am 7. Juli der erste Wimbledon-Sieg von Boris Becker zum 40. Mal jährt. Ich mochte Boris nie, weiß Gott, aber große Sportmomente gehören gewürdigt. Jedenfalls spielen wir am Samstag in Atlanta, das Stadion wird bei 22 Grad klimatisiert und das Dach geschlossen sein. Ich glaube, das ist ein Vorteil für uns. Es wird jedenfalls gut für den Spielfluss sein.
Wenn ich an Duelle gegen Paris denke, fallen mir die Spiele aus der Saison 1994/95 ein, das habe ich im Herbst schon vor unserem Spiel in der Meisterliga thematisiert, das Champions-League-Finale von 2020 hat sich nicht sonderlich tief in mein Fanherz eingebrannt, es war eben das Corona-Jahr, keine Zuschauer, keine Möglichkeit, dabei zu sein. Es war, für mich, so ein emotionsloser Triumph. Deswegen ist er historisch nicht weniger wert, aber 2013 wird, für mich, vermutlich unerreicht bleiben.
Ihr erwartet euch vielleicht jetzt eine Prognose fürs Viertelfinale von mir, aber ich habe keine Tendenz. Ich glaube fest an uns, mir gefällt sogar, dass Barcola so große Töne gespuckt hat. Die Pariser sind sehr überzeugt von sich, zurecht, und dass Barcola sich so offensiv geäußert hat, hat einen besonderen Anstrich. Aber ich glaube an uns. Wir sind nicht perfekt, weder auf dem Feld noch abseits vom Feld, aber ich großes Vertrauen in uns. Der Druck liegt bei Paris – ich finde das herrlich. Toll finde ich auch, dass das Turnier den Abgesang auf die Bundesliga widerlegt hat: Deutschland hat als einziges europäisches Land zwei Viertelfinalisten!
Bleibt noch der Reif des Spieltags:
„Nicht wenige haben Paris als Favoriten für dieses Spiel ausgemacht, aber wer die Bayern unterschätzt, macht einen Fehler. Mir haben die Münchner gut gefallen, in der regulären Spielzeit wird jedoch wohl keine Entscheidung fallen. Musialaaaa erzwingt noch einen Eckball. 95. Minute, den Eckball gibt er noch. Olise wird ihn treten. Das wärs. Kane ist wieder am langen Pfosten, Tah steht am kurzen Pfosten. Wenn die Ecke gut kommt, kann das eine große Chance werden. Komm jetzt! Olise hebt den Arm, ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass irgendwer im Team weiß, was er da anzeigt: Oliseeeeee, das ist guuuuuuuttt, Kaaannnnne und da ist der Ball drin. Da wird der Hund in der Pfanne verrückt: 2:1. Das Tor müsste zählen, ob da jetzt Kane dran war oder nicht, da kommt der Eckball, Tah ist dran und da ist Kane, er ist dran – das ist ein Tor! Ob das Kane jetzt gutgeschrieben bekommt oder nicht, da war noch ein Pariser dran, daaaaa! Hakimi, aber der Ball ist drin, Kane hat seinen eingesprungenen Jubel schon zelebriert, aber dem Engländer wird es sowas von egal sein, wenn es als Eigentor gewertet wird, gut, der Mann will Torschützenkönig werden, aber er will vor allem Titel gewinnen: Wer da letztendlich als Torschütze angeführt wird, ist völlig egal. Kane lässt sich feiern, und daaaa!! Das Tor zählt. 2:1. Und wenn die Bayern Glück haben, pfeift der Schiedsrichter gar nicht mehr an. Guuut, so einfach ist die Sache nicht, aber Kimmich haut den Ball gleich weg und jetzt??? Jetzt ist es vorbei! Bayern steht im Halbfinale!!! Ich finde das herrlich. Kane fragt gerade, ob er das Tor gemacht hat, aber ganz ehrlich: Das ist eine Randnotiz. Nicht für den Engländer, aber wenn jetzt Dortmund gegen Real gewinnt, dann winkt ein deutsches Halbfinale und damit ein deutscher Finalist.“
Zweieinhalb Weißbier später sag ich: Wem es nicht gefallen hat, soll mich kritisieren, wem es gefallen hat, darf gerne werten oder eben still befinden, dass das ganz okay war, wie ich auf dieses Spiel eingestimmt habe. Am Ende zählt, dass wir weiterkommen.
Auf geht’s ihr Roten. Pack ma’s.
Euer Remi.
Jul 3, 2025 - 12:28 AM hours
Hi Remi,
schöner Beitrag, sehr unterhaltsam zu lesen !
Trotzdem muss ich mich leider dem allgemeinen Trend anschliessen und davon ausgehen, dass gegen PSG Schluß ist.
So sehr ich diesen Club nicht mag, muss man doch zugeben, die spielen aktuell extrem gut und attraktiv, verdienter CL Sieger.
Klar, man weiss nicht, ob man gegen Chealse weitergekommen wäre, aber ich denke schon - und wenn wir jetzt gegen PSG fliegen ( sollten, ) ärgert mich daran vor allem, der finanzielle Aspekt. Wir können wahrlich jede Mio brauchen aktuell, dann würde die lasche Haltung gegen Benfica doch sehr teuer bezahlt werden 😔
In diesem Sinne hoffe ich, dass du richtig liegst und ich falsch und wünsche dir noch einen schönen Urlaub !
schöner Beitrag, sehr unterhaltsam zu lesen !
Trotzdem muss ich mich leider dem allgemeinen Trend anschliessen und davon ausgehen, dass gegen PSG Schluß ist.
So sehr ich diesen Club nicht mag, muss man doch zugeben, die spielen aktuell extrem gut und attraktiv, verdienter CL Sieger.
Klar, man weiss nicht, ob man gegen Chealse weitergekommen wäre, aber ich denke schon - und wenn wir jetzt gegen PSG fliegen ( sollten, ) ärgert mich daran vor allem, der finanzielle Aspekt. Wir können wahrlich jede Mio brauchen aktuell, dann würde die lasche Haltung gegen Benfica doch sehr teuer bezahlt werden 😔
In diesem Sinne hoffe ich, dass du richtig liegst und ich falsch und wünsche dir noch einen schönen Urlaub !
Jul 3, 2025 - 12:32 AM hours
Wenn jemand gegen PSG gewinnen kann, dann die Bayern! Nicht aufgrund des Siegs damals im Herbst, sondern weil PSG sich gegen die Spielweise gegen die Bayern schwer tun könnte. Ob das am Samstag so sein wird, wird sich zeigen. Ich bin zumindest vorsichtig optimistisch, leugne aber nicht, wer der Favorit auf dem Papier (PSG) ist.
Jul 3, 2025 - 12:57 AM hours
BILD: Der Flieger der Bayern verspätet sich um einige Stunden.....das Wetter hat den Bayern abgesagt.
Jul 3, 2025 - 1:05 AM hours
Jul 3, 2025 - 8:43 AM hours
Man stelle sich vor Paris gewinnt das Turnier,dann nehmen die Mal locker mit dem CL Sieg 220 - 250 Mio ein .
Jul 3, 2025 - 9:04 AM hours
Zitat von comalies
Man stelle sich vor Paris gewinnt das Turnier,dann nehmen die Mal locker mit dem CL Sieg 220 - 250 Mio ein .
Man stelle sich vor Paris gewinnt das Turnier,dann nehmen die Mal locker mit dem CL Sieg 220 - 250 Mio ein .
Dann kann man nur gratulieren. Was wohl passiert wäre, hätten wir Doué, Kvaratkelia und Neves (oder zumindest 2 aus 3) geholt?
Aber erstmal müssen sie am FCB vorbei.
Jul 3, 2025 - 9:05 AM hours
Zitat von comalies
Man stelle sich vor Paris gewinnt das Turnier,dann nehmen die Mal locker mit dem CL Sieg 220 - 250 Mio ein .
Man stelle sich vor Paris gewinnt das Turnier,dann nehmen die Mal locker mit dem CL Sieg 220 - 250 Mio ein .
Ist doch völlig uninteressant, die spielen doch sowieso mit Geldcheat aus Katar.
Jul 3, 2025 - 9:25 AM hours
Ein Sieg gegen PSG wäre eine schöne Sache fürs Prestige und für den Geldbeutel. Für den Titel an sich gilt das Gleiche. Ich hätte aber auch gar nichts gegen ein Aus. Dann hat man noch etwas Zeit für die Vorbereitung auf die neue Saison. Wie auch immer. Wirklich mitzittern tue ich bei dem Turnier nicht. Ich hab zum Beispiel noch kein einziges Spiel gesehen bei dem Bayern nicht beteiligt war.
Jul 3, 2025 - 9:29 AM hours
Dream team:
Bayern Munich

Denke PSG wird uns mit Halbgas locker 2:0 nach Hause schicken.
Do you really want to delete the complete thread?
Do you really want to delete this post?
Bookmark
Subscribed threads
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.