FC Bayern München FC Bayern München
deadline-day banner

Info

CR Flamengo   Bayern Munich
Filipe Luís Filipe Luís Manager V. Kompany Vincent Kompany
€221.30m Total market value €905.50m
27.6 ø age 25.5

Gesamtbilanz: FIFA Club World Cup

Spread the word

FIFA Klub-WM: Flamengo Rio de Janeiro - FC Bayern München

Jun 27, 2025 - 3:00 AM hours
  survey
  % votes
Aufstieg - Viertelfinale, wir kommen!
 85.0  34
Niederlage - Schade, da war mehr drin
 15.0  6
Total: 40

The survey has expired.

Spielzeit: Sonntag, 29. Juni 2025, 22 Uhr MESZ
Spielort: Hard Rock Stadium, Miami
Schiedsrichter: Offen

Übertragung: DAZN bzw. Sat. 1


Mögliche Aufstellung:

Flamengo: Rossi - Wesley Franca, Danilo, Leo Pereira, Ayrton - Pulgar, Jorginho, Gerson, de Arrascaeta, Luiz Araujo - Plata

Trainer: Filipe Luis

FC Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Pavlovic - Olise, Musiala, Coman - Kane

Trainer: Vincent Komapny


Pflichtspiel-Bilanz gegen Flamengo aus Bayern-Sicht: Pflichtspiel-Premiere.

•     •     •

Danke Arjen! Danke Franck!
Auf ewig Legenden. Auf ewig in meinem Herzen.

Franz, du bist der Größte!
Einen wie Franz Beckenbauer wird es nie mehr geben
Beim letzten Mal war noch der Kaiser auf dem Platz

Die Klub-WM geht in die K.o.-Phase. Wir treffen am Sonntag um 22 Uhr (MESZ) im Achtelfinale auf den brasilianischen Tabellenführer und amtierenden Pokalsieger Flamengo Rio de Janeiro, das, anders als wir, seine Gruppe gewonnen hat. Flamengo setzte sich in der Gruppe D gegen Chelsea, Esperance Tunis und Los Angeles FC durch. Wir haben bekanntlich den Gruppensieg im letzten Vorrundenspiel gegen Benfica verspielt. Wären wir Erster geworden, wären wir im Achtelfinale auf Chelsea getroffen. Ob das nun angenehmer gewesen wäre oder nicht ist Ansichtssache, ärgerlich war die Niederlage gegen Benfica alle Mal. Aber zu ändern ist es ja nicht mehr.

Die Gruppenphase der WM ist vorbei, jetzt geht es in die K.o.-Spiele. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da packende Spiele auf uns warten. K.o.-Spiele sind elektrisierend, weil jeder Fehler ein Fehler zu viel sein kann, jedes Tor den Aufstieg bringen kann und einfach jeder Zweikampf, jeder angekommene Pass größte Wichtigkeit bekommt. Ich habe viele Spiele bei dieser Klub-WM gesehen, von Flamengo habe ich teils das Spiel gegen Chelsea gesehen. Chelsea war in der Partie nicht gut, hat eine 1:0-Pausenführung regelrecht weggeworfen. Aber auch, wenn die Londoner ihren Anteil an der 1:3-Niederlage hatten, Flamengo hat eine beeindruckende Intensität aufs Feld gebracht. Die Mannschaft ist sicherlich über die Boca Juniors zu stellen, zumal sie nicht so hart spielen, sondern einen sehr gepflegten Ball spielen. Man kennt einige der Spieler, wie Jorginho (Napoli, Chelsea, Arsenal), Gerson (Roma, Florenz, Marseille), Alex Sandro (Porto, Juventus) oder (Porto, Real, City, Juventus). Ich glaube, dass wir leichter Favorit sind, aber nur, wenn wir die richtige Intensität zeigen, was mich nochmals zum Spiel gegen Benfica bringt. Es ist im Nachklang, speziell jetzt nach einigen Tagen, müßig darüber zu diskutieren, ob die Aufstellung richtig war, wir einfach nur Pech hatten oder fehlendes Glück auf Dauer ein Zeichen von fehlender Qualität ist. Etwas Gutes hat die Niederlage auf jeden Fall: Wir werden mit geschärften Sinnen in die Partie gehen, weil wir uns ja einiges vorgenommen haben. Bei einer Niederlage, man mag es emotional noch gar nicht glauben, wäre es das letzte Spiel von Thomas Müller: Dann ginge eine Ära zu Ende. Rational betrachtet hat das Spiel gegen Benfica allerdings gezeigt, dass bei allem Herzschmerz die Trennung richtig ist; mit Nick Woltemade haben wir uns ja schon auf einen Müller-Nachfolger festgelegt. Das Potenzial zum Kultspieler hat er, alles andere wird die Zeit weisen. Klar ist aber auch: Einen wie Thomas Müller gibt es kein zweites Mal. Doch ich will an der Stelle noch nicht zu sehr über sein Karriereende sinnieren, weil ich überzeugt davon bin, dass wir gegen Flamengo ein anderes Gesicht zeigen – und deshalb der Zeitpunkt für den endgültigen Abschied noch nicht gekommen ist.

Sicher das letzte Mal auf dem Bayern-Spielberichtsbogen ist dagegen am Sonntag Leroy Sané. Er hatte gegen Benfica drei Großchancen am Fuß, ist zwei Mal alleine aufs Tor zugelaufen, hat beide Chancen auf ähnliche Weise vergeben, nämlich mit einem jeweils doch recht lässigen Abschluss. Die wohl mehrheitstaugliche Meinung war, dass das Spiel als Sinnbild für Sanés Zeit bei uns taugt: Irgendwie blieb alles unvollendet, so wirklich nachtrauern werden ihm wohl die wenigsten Fans. Wie es innerhalb der Mannschaft steht, wissen wir nicht. Da werden am Sonntag sicherlich viele gutgemeinte Abschiedsworte fallen, was dann alles ehrlich gemeint ist und wie groß die Mitspieler den sportlichen Verlust wirklich einschätzen, bleibt (hoffentlich) in der Kabine.

Ein Blick auf das Turnierraster zeigt, dass das Abrutschen in den unteren Turnierbaum Vor- und Nachteile hat. Bei einem Gruppensieg hätten wir am Samstagabend (Ortszeit) und somit kühleren Temperaturen gespielt, allerdings wäre das Spiel abermals in Charlotte gewesen, was kein Vorteil gewesen wäre, wir kamen mit dem Kunstrasen nicht zurecht. So spielen wir in Miami um Ortszeit 16 Uhr, im Hard Rock Stadium, in dem wir Boca mit 2:1 schlugen - hoffentlich ein gutes Omen. Im oberen Raster wären wir als Sieger der Gruppe C im Viertelfinale auf Botafogo oder Palmeiras getroffen, im unteren Raster würden wir im Falle eines Weiterkommens nun auf PSG oder Inter Miami treffen. Aber das Viertelfinale ist noch weit weg.

Die große Frage ist natürlich, in welcher Besetzung wir gegen Flamengo auflaufen. Ich persönlich würde davon ausgehen, dass wir Sané nicht mehr in der Startelf sehen, ich glaube auch nicht, dass Guerreiro erneut spielt, zudem wäre ich eher nicht überrascht, wenn Goretzka wieder in die Startelf rücken würde. Viel dürfte auch davon abhängen, ob Musiala schon weit genug für die erste Elf ist, der Kicker spekuliert mit einem Einsatz von Beginn an, in der offensiven Dreierkette dürften wir links Coman sehen. Wie auch immer Kompany aufstellt: Er wird die aus seiner Sicht aktuell stärkste, verfügbare Formation aufs Feld schicken. Denn es geht ja um alles oder nichts. Oder wie LvG sagen würde: Tod oder Gladiolen.

Es geht in der Partie auch um viel Prestige. Wir haben im letzten Gruppenspiel so ein bisschen den guten Eindruck der ersten beiden Vorrundenspiele relativiert, ein Ausscheiden wäre aus meiner Sicht extrem schade, weil ich dieser Klub-WM eine hohe Bedeutung und Wertigkeit zumesse. Auch finanziell wäre es schade, jedes Weiterkommen bringt viel Geld, die Siegprämie im Achtelfinale beträgt 13,125 Millionen Doller, der Einzug ins Halbfinale würde uns weitere 21 Millionen Dollar bringen. Wenn ich das so schreibe, erinnert mich das ein wenig an den Compaq Grand Slam Cup im Tennis, der am Jahresende stattfand und das Preisgeld aller anderen Turniere in den Schatten stellte. Sportlich wird die Klub-WM hoffentlich einen anderen Weg einschlagen, denn der Grand Slam Cup konnte sich nie etablieren.

Das Interessante an der Klub-WM ist für mich nach wie vor, dass wir auf Gegner treffen, gegen die wir ansonsten nicht spielen würden. Die Partie gegen Flamengo ist erst unser drittes Pflichtspiel gegen eine brasilianische Mannschaft: man glaubt es kaum. 1976 trafen wir im Weltpokal, der in Hin- und Rückspiel ausgetragen wurde, auf Cruzeiro. Das Hinspiel am Dienstag, den 23. November 1976 gewannen wir vor 22.000 Zuschauern im Olympiastadion auf schneebedecktem Feld mit 2:0. Die späten Tore schossen Gerd Müller (80.) und Jupp Kapellmann (82.). Unserer Startelf gehörten damals Sepp Maier, Franz Beckenbauer, Georg Schwarzenbeck, Bernd Dürnberger, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Gerd Müller an. https://www.youtube.com/watch?v=gnBdbxlkWmg Hier etwas mehr noch zum Spiel, kommentiert von Fritz von Thurn und Taxis: https://www.youtube.com/watch?v=R_Vx82vCqLs Beim Rückspiel am Dienstag, den 21. Dezember (!) 1976 ließen wir relativ wenig anbrennen, und das, obwohl uns ein klarer Elfmeter vorenthalten wurde. Doch das 0:0 reichte uns: https://www.youtube.com/watch?v=EaqDQzBxFB4 Siehe auch: https://www.youtube.com/watch?v=L3MSAB0PQTg Seither sind wir nie mehr auf ein brasilianisches Team getroffen.

Noch ein paar allgemeine Informationen zum Gegner: Flamengo ist ein Stadtteil von Rio de Janeiro, dort sieht es so aus: https://www.youtube.com/watch?v=Os1eulNDwFo Flamengo ist der beliebteste Klub Brasiliens, fast jeder vierte Brasilianer ist Flamengo-Fan. Erstaunlich ist auch, dass Flamengo neben Sao Paulo FC der einzige brasilianische Klub ist, der nie aus der ersten Liga abgestiegen ist. Flamengo ist der reichste Klub Brasiliens. Der berühmteste Spieler der Vereinsgeschichte ist Zico, der weiße Pele, der aus einer Laune des Schicksals heraus nie Weltmeister wurde. Die Selecao der WM 1982 gilt als die beste Mannschaft aller Zeiten, doch verlor sensationell gegen Italien. Eine Niederlage, die das Fußballland Brasilien nie so recht überwunden hat. Wenn ich euch dann noch sage, dass Flamengo seine Heimspiele im Maracanã austrägt, dann habt ihr ein ungefähres Bild davon, auf was für einen Klub wir da treffen – einem der größten und legendärsten Vereine der südlichen Halbkugel.

Ich glaube, viel mehr kann ich euch für dieses Spiel nicht mehr an die Hand geben. Außer natürlich noch den Reif des Spieltags:

„Das war nicht anders zu erwarten, es ist und bleibt ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Brasilianer von der großen Mehrzahl der Zuschauer angetrieben werden. Und dass die Teams aus Südamerika diese Veranstaltung ernst nehmen, hat sich, glaube ich, mittlerweile rumgesprochen. Über die linke Seite läuft zu wenig bei den Bayern, darum suchen sie ja einen linken Flügelstürmer. Vorzugsweise soll es einer sein, der die Durchschlagskraft von Olise auf der anderen Seite hat, aber solche Spieler sind rar und sucht jeder Klub. Kaum sag ich’s läuft der nächste Angriff über Olise, wenn was geht, dann über ihn. Da kommt er wieder vorbeiiii, der Schuss ist guuuuut und da steht Müller und dann steht’s 1:0. Solche Geschichten schreibt wirklich nur der Fußball. Ausgerechnet Thomas Müller. Eigentlich zählt das ja zu den größten Reportersünden, wenn man kommentiert: Ausgerechnet der und der hat getroffen. Ja warum denn nicht der und der? Bei Arjen Robben habe ich es mir damals im Wembley verkniffen, „da macht er sein Tor“, oder nein, „jetzt macht er sein Tor“ habe ich damals gesagt. Nicht, dass ich mir das gemerkt hätte, aber die Szene läuft ja dann und wann. (Gluckst) Genau, die Bayern-Fans müssen mich in der Szene ertragen, das wird nie aufhören, liebe Freunde. Jedenfalls, bei Müller stimmt es nun wirklich: Ausgerechnet Müller trifft. Der Mann verschiebt damit möglicherweise seine drohende Bayern-Pension, vielleicht hört er ja sogar ganz auf, man weiß es nicht. Und wenn sie das jetzt über die Zeit kriegen, dann bleiben die Bayern auch im Rennen um den Klub-WM-Titel.“

Auf geht’s ihr Roten. Pack ma’s.
Euer Remi

•     •     •

Danke Arjen! Danke Franck!
Auf ewig Legenden. Auf ewig in meinem Herzen.

Franz, du bist der Größte!
Einen wie Franz Beckenbauer wird es nie mehr geben
Wunschaufstellung
@ Remington_Steele: vielen Dank für die Einleitung- bei der Aufstellung denke ich geht es allein darum ob Pavlovic oder Goretzka spielt- persönlich bevorzuge ich Pavlovic, aber ich denke es wird Goretzka- sonst stellt sich die Mannschaft ja von selbst auf- das wir den günstigeren Turnierbaum verspielt haben, ist absolut ärgerlich- Chelsea wäre auch nicht einfach gewesen, aber danach hätte es meine ich nach der Papierform besser ausgesehen- so ist im Viertelfinale normalerweise Schluss- länger läuft auch Sanés Vertrag nicht 😆
This contribution was last edited by Liming on Jun 27, 2025 at 6:43 AM hours
Wenn man das Turnier ernst nimmst, dann sollte in der Startaufstellung nicht mehr herum experimentiert werden. Die beiden Halbzeiten gegen Benfica waren sinnbildlich. Da ist er Leistungsabfall doch enorm - leider.

•     •     •

Für Tormänner hat sich nichts geändert. Sie dürfen immer noch kein Tor zulassen. (Lew Jaschin über moderne Fußball-Strategie)

Was an ihm vorbei geht, geht auch am Tor vorbei. (Fußballkommentator über Lew Jaschin)
Zitat von Remington_Steele
Beim letzten Mal war noch der Kaiser auf dem Platz

Das Interessante an der Klub-WM ist für mich nach wie vor, dass wir auf Gegner treffen, gegen die wir ansonsten nicht spielen würden. Die Partie gegen Flamengo ist erst unser drittes Pflichtspiel gegen eine brasilianische Mannschaft: man glaubt es kaum.



Das ist genau das was ich an diesem Wettbewerg mag. Manche verspotten ihn ja als Kirmeswettbewerb. Das sehe ich anders. Ich mag diesen sportlichen Wettbewerb, der sonst ja nie so standfindet. Und he, jeder will doch wissen wer denn nun der Beste der Welt ist?

Zu den Brasilianern, die haben gezeigt dass sie in den besten europäischen Ligen mithalten können. Die brasilianische Liga ist nicht schlechter als die Bundesliga. Der Trainer von Botafago hatte auch gemeint, dass sie auf Augenhöhe sind, aber auch angemerkt, dass es in Europa eine handvoll Teams gibt die auf einer anderen Ebene spielen. Ich hoffe natürlich dass er da auch den FcBayern meinte, und somit müssten wir hier natürlich Favorit sein.

Ich freue mich auf das Spiel.
Zitat von Garfield335
Zitat von Remington_Steele

Beim letzten Mal war noch der Kaiser auf dem Platz

Das Interessante an der Klub-WM ist für mich nach wie vor, dass wir auf Gegner treffen, gegen die wir ansonsten nicht spielen würden. Die Partie gegen Flamengo ist erst unser drittes Pflichtspiel gegen eine brasilianische Mannschaft: man glaubt es kaum.



Das ist genau das was ich an diesem Wettbewerg mag. Manche verspotten ihn ja als Kirmeswettbewerb. Das sehe ich anders. Ich mag diesen sportlichen Wettbewerb, der sonst ja nie so standfindet. Und he, jeder will doch wissen wer denn nun der Beste der Welt ist?

Zu den Brasilianern, die haben gezeigt dass sie in den besten europäischen Ligen mithalten können. Die brasilianische Liga ist nicht schlechter als die Bundesliga. Der Trainer von Botafago hatte auch gemeint, dass sie auf Augenhöhe sind, aber auch angemerkt, dass es in Europa eine handvoll Teams gibt die auf einer anderen Ebene spielen. Ich hoffe natürlich dass er da auch den FcBayern meinte, und somit müssten wir hier natürlich Favorit sein.

Ich freue mich auf das Spiel.


Sehe ich auch so. Klar, die Club WM bedeutet noch mehr Spiele, noch kürzere Vorbereitung, aber der Charme gegen Mannschaften wie Flamengo und Boca Juniors zu spielen, ist einmalig.

•     •     •

* * * * *

Wie seit über 100 Jahren, wird es bleiben bis zum Tod, unser Verein der FC Bayern, in den Farben weiß und rot.

Fan: FC Bayern München

Sympathien: HSV, São Paulo FC, FFC Freiburg (erster und einziger deutscher Meister aus Freiburg)
Ich erwarte einen klaren Sieg. Jetzt erstmal im AF und dann auch die nächsten Spiele. Ich möchte das Turmier gewinnen.
Die Frage wird sein, ob Musiala startet. Der Rest dürfte klar sein, obwohl das nicht jedem gefallen wird. Im Hinblick auf die kommende Saison wäre ein Aus jetzt nicht schlecht, damit die Spieler etwas Urlaub bekommen. Ich rechne mit einem 4-2 Sieg im Elfmeterschießen nach einem 1:1 im Spiel.

•     •     •

Bulle Roth
Wunschaufstellung
Wunschaufstellung
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.
Revoke Tracking

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung von Transfermarkt mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt zwischen dem Contentpass-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.